NetWorking Tipps-Blog
Bei NetWorking Baden geht es nicht nur ums gemeinsame Essen, sondern darum, Verbindungen zu schaffen, die bleiben. In unserem Blog findest du persönliche Tipps, Inspirationen und echte Geschichten aus unserem Netzwerk.
Wir zeigen, wie aus einem Lunch ein Auftrag wurde, warum sich eine Empfehlung lohnt und welche Orte in Baden das perfekte Ambiente für echte Gespräche bieten.
Ob du regelmässig dabei bist oder neu zu uns gestossen bist, hier findest du Impulse, die dein Netzwerken bereichern.
Was dich erwartet:
- Praxisnahe Tipps für deinen nächsten Netzwerkanlass
- Einblicke hinter die Kulissen von Sonja & Helene
- Erfolgsgeschichten aus dem Netzwerk
- Unsere Lieblingslokale in Baden
- Empfehlungen, die wirken – mit unserer neuen Mindmap
Bleib inspiriert und komm (wieder) vorbei!
Alle aktuellen Events findest du hier:
30 Sekunden, die verbinden. Unser Vorstellungsritual beim Networking-Zmittag
Viele Netzwerkanlässe starten einfach so, bei NetWorking-Baden beginnt alles mit einem kurzen Pitch. Jede Person am Tisch stellt sich in 30 Sekunden vor. Das bringt Struktur, sorgt für Aufmerksamkeit und öffnet oft die Tür zu neuen Gesprächen noch vor dem ersten Bissen.
Wie du das Beste aus einem Netzwerkanlass machst
Ein Netzwerkanlass ist mehr als nur ein gemeinsames Mittagessen. Wer sich gut vorbereitet und offen ins Gespräch geht, kann neue Kontakte knüpfen, Empfehlungen erhalten – oder sogar neue KundInnen gewinnen. Hier zeigen wir dir, wie du das Beste aus deinem Besuch bei NetWorking Baden machst.
Vernetzung für Eigenständige – Beitrag vom General Anzeiger 2024
Am 29. Februar fand das erste Rotring-Dinner im Hotel du Parc in Baden statt. Das Konzept fand grossen Anklang und schaffte es zu einem Bericht in der Lokalzeitung.
Zwangloses Vernetzen bei Tisch – Beitrag vom General Anzeiger 2022
NetWorking Baden. Zwangloses Vernetzten bei Tisch. Beitrag vom General Anzeiger Region Baden von Ilona Scherer.